Zum Hauptinhalt springen

Tradition in der Schützengilde zu Werder

Ein Erbe, das verbindet

Die Schützengilde zu Werder ist tief in der Geschichte und Tradition verwurzelt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1704 haben wir das Schützenwesen in Werder geprägt und lebendig gehalten. Wir sind stolz darauf, ein Erbe zu bewahren, das Generationen von Werderanern miteinander verbindet.

Bräuche und Werte

  • Königsschießen: Das jährliche Königsschießen ist ein Höhepunkt unseres Vereinslebens. Es symbolisiert den sportlichen Wettkampf und die Kameradschaft, die uns auszeichnen.
  • Schützenfeste: Unsere Schützenfeste sind ein Fest für die ganze Gemeinde. Hier feiern wir gemeinsam unsere Traditionen, pflegen die Gemeinschaft und heißen Gäste herzlich willkommen.
  • Jugendarbeit: Die Weitergabe unseres Wissens und unserer Werte an die Jugend ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern junge Talente und begeistern sie für das Schützenwesen.
  • Ehrenamtliches Engagement: Der Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder bilden das Fundament unserer Gilde. Wir setzen uns gemeinsam für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Traditionen ein.

Lebendige Geschichte

Die Schützengilde zu Werder ist mehr als nur ein Verein. Wir sind ein lebendiger Teil der Werderaner Geschichte und Kultur. Unsere Traditionen erinnern uns an vergangene Zeiten und geben uns gleichzeitig Orientierung für die Zukunft.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser lebendigen Tradition zu werden!

Title

Title

Title